
Digital Branding Strategie

Aufgabe
Nicht weniger wichtig war dabei, Entscheider und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Abteilungen und Hierarchiestufen in den Strategieprozesse einzubeziehen und Commitment auf voller Linie herzustellen.

Umsetzung
Analyse
Unsere Zielgruppenanalyse brachte interessante Insights zu Tage, welche „Needs und Barriers“ vorherrschen und vor allem die Erkenntnis, dass die GASAG (historisch bedingt) noch zu sehr als reiner Gaslieferant wahrgenommen wird.
Mittlerweile ist das Angebot jedoch breit gefächert, von Strom über Smarthome und anderen Dienstleistungen – jedoch weniger bekannt. Dies in die Köpfe der Zielgruppe zu bringen, war somit ebenso Aufgabe der Social Media Strategie.
Content-Strategie
Wenn es um Content in Social Media geht, verfolgen wir stets ein einfaches Credo:
Ausgehend von dem Wissen, wofür die Marke GASAG steht und welche Interessen und Bedürfnissen die Zielgruppe hat, untersuchten wir die Social Media Kommunikation von den verschiedensten Wettbewerbern, wie auch die der GASAG selbst.
Beruhend auf diesen Erkenntnissen war es sehr einfach, ein Modell zu entwerfen, das die unterschiedlichen Social Media Positionen der Unternehmen abbildete.
Das Modell zeigte deutlich, wo die GASAG aktuell steht und dass es aus dieser Position heraus schwer werden würde, aus dem Wettbewerbsfeld herauszustechen und die Zielgruppe zu begeistern. Viel wichtiger aber: Es ließ sich dadurch ein schlüssiger Positionierungs-Shift ablesen, mit dem es der GASAG gelingen würde, bei der Zielgruppe ins Schwarze zu treffen, sich als Fullservice-Energiedienstleister zu etablieren und dabei gleichzeitig der GASAG-DNA zu entsprechen.
Die formulierte Positionierung wurde von uns in ein Kommunikationsfeld übertragen, das die Spannweite an Themen und deren Tonalität klar definierte.
Innerhalb dieses Feldes entwickelten wir sodann sog. Storylines (Content-Rubriken), die nun in Form von Postings und multimedialen Artikeln in den verschiedenen Kanälen über das ganze Jahr und darüber hinaus publiziert werden.
Kanal-Strategie
Die GASAG bediente bereits eine Reihe an verschiedenen Social Media-Kanälen. Die Aufgabenstellung, bei der Zielgruppe durch Reichweite und wirklich mehrwertigen Content regelmäßig zu punkten, war mit der bisherigen Kanalstruktur nicht effektiv zu erreichen. Zu teuer, zu langsamen, zu ineffizient.
Und man schenkte uns, oder vielmehr plausiblen Daten, das Vertrauen, die Kanalstruktur stark zu verändern und andere Schwerpunkte zu setzen. So rückten bspw. Instagram gemeinsam mit Facebook ins Zentrum der Kommunikation, während der bisherige Content-Hub, das GASAG-Blog in seiner Rolle neu positioniert wurde.
Schlussendlich erarbeiteten wir eine Vermarktungsstrategie, um dafür zu sorgen, dass die neue Positionierung und vor allem die Inhalte auch wirklich reichweitenstark den Weg zur Zielgruppe finden.

Das Ergebnis
Der Erfolg einer Strategie liegt natürlich stets in ihrer Umsetzung.
Unsere Social Media Strategie lieferte die nötige Grundlage dafür:
- Social Media Positionierung
- Zielgruppen Insights
- Content Strategie
- Touchpoint Strategie
- Storylines Content Creation
- Volles Management Commitment