Beyond Digital
Kuratiertes Know-how und Inspiration für bessere Entscheidungen im digitalen Zeitalter.
Bitte bestätigen Sie den Link in Ihrer soeben zugesendeten E-Mail.
Der CEO eines Unternehmens einen großen Anteil am Erfolg des Transformationsprozess. BCG hat basierend auf jahrelanger Recherche Eigenschaften von CEOs definiert, welche für die Gestaltung einer erfolgreichen Transformation unerlässlich sind.
Wir haben uns diese fünf Aspekte angeschaut und durch eigene Erfahrungen aus Transformationsprojekten angereichert.
...
Die Medienlandschaft in Deutschland verändert sich durch die Digitalisierung und nun auch zusätzlich durch Corona rasant – wie im vorherigen Artikel beschrieben. Die großen US-Tech-Mediahäuser vereinen je länger desto mehr die Werbeausgaben der deutschen Unternehmen.
Die großen Tech-Medienhäuser haben noch eine andere Gemeinsamkeit, die ihren Erfolg auf Jahre hinaus sichern wird: Ein sicheres, weil differenziertes Geschäftsmodell.
...
Die Digitalisierung des Alltages hat durch die Einführung und Nutzung von Smartphones in den 2000-er Jahren einen ersten großen Schub bekommen. Das Internet nutzen, wurde alltäglich und normal. Sei es für die Kommunikation (u.a. Whatsapp), das Hören von Musik (Spotify etc.) oder das Einkaufen via Native Apps und Web-Apps. Die Corona-Krise hat der Digitalisierung einen zusätzlichen Schub gegeben. Online einkaufen, wird zurzeit für viele normal.
...
Der Führungskräfte-Radar, entwickelt von der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit dem Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung, kommt zu einem zugegeben wenig überraschenden Ergebnis:
Nachholbedarf in der Digitalisierung und bei InnovationFührungskräfte bewerten die Innovationsfähigkeit von deutschen Unternehmen pessimistisch.
...
Nancy McKinstry – CEO der Verlagsgruppe Wolters Kluwer – spricht im HBR IdeaCast Podcast über die Learnings aus 15 Jahren digitaler Transformation.
Von der Digitalisierung zur digitalen TransformationDie Digitalisierung des Verlagsgeschäft – das Anbieten der Print-Inhalten auf einer Website und/oder App – verursachte einen Wertverlust in der Monetarisierung. Dazu kamen die großen Kosten für die Entwicklung der digitalen Infrastruktur. Doch erst diese erste Phase ermöglichte die zweite Phase der digitalen Transformation.
...