Es geht voran mit der Digitalisierung im Mittelstand, aber zu langsam
Die durchschnittlichen Digitalausgaben pro Mittelstandsunternehmen im Jahr liegen bei 17.000 Euro. Das ist im Verhältnis zur Wichtigkeit der Digitalisierung ein Tropfen auf den heißen Stein.
Zudem bleiben die Ausgaben konstant. Auch das ist ein fatales Zeichen.
Digitalisierungsprojekte zunehmend im Mittelstand verbreitet, Digitalisierungsausgaben jedoch seit Jahren unverändert niedrig.
kfw.de
Nicht nur die Bundesregierung sieht die Digitalisierung als eine der Kernaufgaben der nationalen Wirtschaft, um auf dem globalen Weltmarkt weiterhin erfolgreich bestehen zu können.
Auch die KfW betrachtet die Digitalisierung als einen wichtigen Baustein, um Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland zu sichern:
Die Digitalisierung gilt als wichtige Quelle von Innovationen. Als „General Purpose Technologie“ ist die Digitalisierung ein Hoffnungsträger für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in breiten Teilen der Wirtschaft sowie für stärkeres Wachstum und das Wiederanspringen der Produktivitätsentwicklung.
kfw.de
Die Wichtigkeit und Bedeutung der Digitalisierung scheint den staatlichen Institutionen klar zu sein. Der Wille zur Transformation auf Seiten der Unternehmen scheint jedoch weniger ausgeprägt.
Allerdings geben mittelständische Unternehmen für Digitalisierungsvorhaben aktuell nur gut 19 Mrd. EUR
kfw.de
aus. Dies ist nur ein Bruchteil der Ausgaben für traditionelle Innovationen (34 Mrd. EUR) oder für Investitionen in materielle Vermögensgegenstände
(220 Mrd. EUR).
Vor allem kleinere Unternehmen scheuen die nötigen Investitionen in die Digitalisierung zur Zukunftssicherung. Größere Mittelständler sind da. etwas mutiger.
Trotzdem gibt es natürlich einige Beispiele, die zeigen, wie erfolgreiche Digitalisierung im Mittelstand aussehen kann.
Die wichtigsten Aussagen des Digitalisierungsberichts im Überblick
- 40% der Unternehmen mit abgeschlossenen Digitalisierungsprojekten.
- Gesamtinvestment bei 19 Mrd. EUR pro Jahr.
- Durchschnittliche Digitalausgaben bei 17.000 EUR pro Unternehmen.
- Corona-Krise wird Digitalisierung beschleunigen.
Der KfW Digitalisierungsbericht zum Download:
Mehr zum Thema Digitale Transformation
- Grad der digitalen Reife in mittelständischen Unternehmen bestimmen
- Die größten Hürden von mittelständischen Unternehmen in der digitalen Transformation
- Beispiel erfolgreicher digitaler Transformation: Sehr schnell ein neues Geschäftsfeld erschließen
- Gehalts-Bonus für Office-Anwesenheit? Zeit für einen besseren Führungsstil.
- Büro der Zukunft: Die Neugestaltung des urbanen Workspace
Photo by Marília Castelli on Unsplash