
Vor- und Nachtteile von Homeoffice
Im Kontext von New Work, digitaler Transformation und Coworking nimmt das Thema Homeoffice immer mehr an Fahrt auf.
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag der Anteil der Beschäftigten mit Homeoffice-Zeiten 2013 in privatwirtschaftlichen Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten bei 19 Prozent. 2017 waren es 22 Prozent.

Wie die Grafik von Statista zeigt, gibt es dabei Vor- und Nachteile: Betriebe sehen die Flexibilität für die Beschäftigten als größten Pluspunkt. Die meisten Befürchtungen herrschen beim Thema „Vermischung von Beruf und Privatem, auch „Weisure“ genannt.
Quelle Infografik: de.statista.com
Mehr zum Thema Digital Transformation
- Digitale Barrierefreiheit und Markenidentität: Herausforderung oder Chance?
- Was bedeutet VUCA im Kontext von Digitalstrategien?
- Die Bedeutung einer KI-Strategie für zukunftsorientierte Unternehmen
- Digital Signage: Die Revolution der Kundenkommunikation im Handel und auf der Straße
- Active Sourcing: Strategien und Stolpersteine im Talentmanagement
Photo by Vadim Sherbakov on Unsplash