Anheuser-Busch InBev (AB InBev) – die große Brauerei-Gruppe der Welt – hat eine B2B Mobile App entwickelt, die Algorithmen nutzt, um verschiedenen Partner im Handel das „Nachschub-Management“ zu erleichtern. Das helfe helfe dem Retail nicht nur bei Bestellungen, sondern die Sales Represantives von (AB InBev) haben dadurch auch mehr Zeit, über neue Produkte und Brands zu informieren.
Darüber hinaus bedient man sich an IoT (Internet of Things), um die Brauereien zu sogenannten „Connected Breweries“ zu verwandeln. Vordergründig, um damit die Qualität, Quantität, Temperaturen und weitere Faktoren einer jeden Charge effektiv monitoren zu können.
Das Wichtigste und gleichzeitig die größte Herausforderung sei es, so der Vice President of Global Solutions, die Technologie wirklich zur Transformation einzusetzen und nicht nur der Technologie wegen.
Weitere Artikel zu «Beispiele Digitale Transformation»
- Beispiel erfolgreicher digitaler Transformation: Sehr schnell ein neues Geschäftsfeld erschließen
- Digitale Transformation heißt Mehrwerte schaffen: Am Beispiel der deutschen Maschinenbauer
- Wie es Netflix gelang, die Videobranche und sich selbst zu transformieren
- Lego: Der große digitale Turnaround
- Walmart: Der drittgrößte IT-Spender der Welt
- Digitalisierung im Mittelstand – Beispiele und Projekte
- Learnings aus 15 Jahren erfolgreicher digitaler Transformation
Weitere Artikel dieses Newsletters
- Corporate Website und E-Commerce getrennt – war gestern
- Entwicklung der People-Skills für die digitale Transformation
- Anheuser-Busch InBev: Connected Breweries
- Fjord Trends 2020: Die Zeit, sich als Unternehmen grundlegend weiterzuentwickeln, ist gekommen.
- Walmart: Der drittgrößte IT-Spender der Welt