Das Einkaufserlebnis in den sozialen Medien
Instagram Shopping bringt das Einkaufserlebnis in die sozialen Medien und erreicht damit eine große Nutzerbasis von über 1 Milliarde Nutzern pro Monat.
Anstatt Nutzer von Ihrem Instagram-Account auf Ihre Website zu verweisen, können sie mit Instagram Shopping Produkte direkt über die App auswählen und kaufen.
Mehr als 130 Millionen Nutzer tippen jeden Monat auf einen Instagram-Shopping-Post – eine Zahl, von der jeder Einzelhändler träumen würde. Es lohnt sich also, ein virtuelles Schaufenster zu eröffnen und loszulegen!
Mit Instagram Shopping können Unternehmen ihren Followern Produkte in ihren Beiträgen und Stories anzeigen, die direkt auf der Plattform gekauft werden können.
Auf diese Weise können Unternehmen ihren Followern ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten und ihre Verkäufe über Instagram steigern.
Unternehmen profitieren von Instagram Shopping
Es gibt einige Gründe, warum Instagram Shopping für Unternehmen interessant sein kann:
- Instagram Shopping ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte direkt auf der Plattform zu verkaufen, was die Kaufbereitschaft der Nutzer erhöhen kann.
- Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte in visuell ansprechender Weise zu präsentieren, indem sie sie in ihren Beiträgen und Stories zeigen.
- Instagram Shopping gibt Unternehmen die Möglichkeit, gezielt ihre Follower anzusprechen und ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben.
- Es erleichtert es Unternehmen, den Verkaufsprozess zu verfolgen und zu verstehen, wie gut ihre Produkte auf Instagram ankommen.
- Instagram Shopping kann dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Marke auf Instagram stärken und ihre Reichweite erhöhen.
Ist der Instagram Shop ein ernstzunehmender Online-Vertriebskanal?
Ob sich Instagram Shopping für ein Unternehmen lohnt, hängt von vielen Faktoren ab, wie der Art der Produkte, der Zielgruppe und dem Marketingbudget des Unternehmens. Um herauszufinden, ob Instagram Shopping für Ihr Unternehmen lohnt, empfehle ich Ihnen, einige wichtige Kennzahlen zu verfolgen, wie zum Beispiel:
- Verkäufe über Instagram: Verfolgen Sie, wie viele Verkäufe über Instagram generiert werden und vergleichen Sie diese mit Verkäufen über andere Kanäle.
- Conversion Rate: Messen Sie die Conversion Rate, also wie viele Nutzer, die Ihre Produkte gesehen haben, tatsächlich etwas kaufen.
- Engagement-Rate: Verfolgen Sie, wie viele Nutzer mit Ihren Beiträgen und Stories interagieren und wie viele Follower Sie gewinnen.
- Traffic auf der Webseite: Verfolgen Sie, wie viele Nutzer auf Ihre Webseite kommen und wie viele von ihnen tatsächlich etwas kaufen.
Wie aktiviere ich Instagram Shopping?
Kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Um Instagram Shopping zu aktivieren, müssen Sie zunächst ein Instagram-Business-Konto haben. Wenn Sie noch kein Business-Konto haben, können Sie in der Instagram-App auf Ihrem Profil auf das Zahnradsymbol klicken und dann „Wechseln zu einem Business-Konto“ auswählen.
Sobald Sie ein Business-Konto haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Instagram Shopping zu aktivieren:
- Erstellen Sie ein Facebook-Catalogue: Gehen Sie dazu auf Facebook und klicken Sie auf „Shop“ in der linken Menüleiste. Folgen Sie dann den Anweisungen, um Ihr Catalogue zu erstellen.
- Verbinden Sie Ihr Instagram-Konto mit Ihrem Facebook-Catalogue: Gehen Sie in der Instagram-App auf Ihrem Profil auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Shopping“. Klicken Sie dann auf „Catalogue verknüpfen“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Instagram-Konto mit Ihrem Facebook-Catalogue zu verbinden.
- Markieren Sie Ihre Produkte: Sobald Ihr Instagram-Konto mit Ihrem Facebook-Catalogue verknüpft ist, können Sie in Ihren Beiträgen und Stories Produkte markieren, indem Sie auf das Shopping-Basket-Symbol klicken. Wählen Sie dann die Produkte aus, die Sie markieren möchten, und veröffentlichen Sie den Beitrag oder die Story.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollte Instagram Shopping für Ihr Unternehmen aktiviert sein und Sie können damit beginnen, Ihre Produkte auf der Plattform zu verkaufen.
Wie viel kostet ein Instagram-Shop?
Der Preis für einen Instagram-Shop hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Gebühren, die von Ihrem E-Commerce-Plattform-Anbieter erhoben werden, den Kosten für Instagram-Werbung und den Ausgaben für Bild- und Videomaterial.
Einige E-Commerce-Plattformen bieten Instagram Shopping integriert in ihr Angebot an und erheben möglicherweise keine zusätzlichen Gebühren dafür. Andere Plattformen können Gebühren für die Verwendung von Instagram Shopping erheben.
Instagram selbst erhebt keine Gebühren für die Verwendung von Instagram Shopping. Es könnten jedoch Kosten für Instagram-Werbung anfallen, falls Sie diese nutzen, um Ihre Produkte zu bewerben.
Funktioniert Instagram Shopping auch in Reels?
Es ist möglich, Instagram Shopping in Reels zu nutzen. Reels sind kurze Videoclips, die von Nutzern auf Instagram erstellt werden und ähnlich wie TikTok funktionieren. Unternehmen können Instagram Shopping in Reels nutzen, um ihre Produkte zu präsentieren und direkt in den Reels zu verkaufen.
Um Instagram Shopping in Reels zu nutzen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Instagram Shopping für Ihr Unternehmen aktiviert ist. Anschließend können Sie in Ihren Reels Produkte markieren und verlinken, genauso wie Sie es in normalen Instagram-Beiträgen machen würden. Nutzer können dann auf die markierten Produkte tippen, um weitere Informationen zu erhalten und sie direkt zu kaufen.
Indem Sie Instagram Shopping in Reels nutzen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte vor einem großen Publikum zu präsentieren und Ihre Verkäufe über die Plattform zu steigern. Es empfiehlt sich jedoch, kreative und unterhaltsame Reels zu erstellen, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erlangen und ihr Interesse an Ihren Produkten zu wecken.
Instagram Reels erstellen: Eine Anleitung zur Kreation von loopenden Videos.
Wie den Instagram-Shop bewerben?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Instagram-Shop zu bewerben:
- Nutzen Sie Instagram-Werbung: Instagram bietet Werbemöglichkeiten, mit denen Sie Ihren Instagram-Shop vor einem größeren Publikum bewerben können. Sie können gezielt Nutzer ansprechen, die an Ihren Produkten interessiert sein könnten, und Ihre Werbeanzeigen in ihrem Feed oder in Stories anzeigen lassen.
- Nutzen Sie Instagram-Hashtags: Indem Sie relevante Hashtags in Ihren Beiträgen und Stories verwenden, können Sie Ihren Instagram-Shop vor einem breiteren Publikum bewerben. Auf diese Weise können Nutzer, die an Ihren Produkten interessiert sind, Ihren Shop leichter finden.
- Nutzen Sie Instagram-Story-Highlights: Sie können Instagram-Story-Highlights verwenden, um Ihre Produkte zu präsentieren und Nutzer auf Ihren Instagram-Shop aufmerksam zu machen. Diese Highlights bleiben auf Ihrem Profil sichtbar und können von Nutzern jederzeit angeschaut werden.
- Kooperieren Sie mit Influencern: Sie können Influencer finden, die Ihre Produkte vorstellen und Nutzer auf Ihren Instagram-Shop aufmerksam machen. Auf diese Weise können Sie Ihre Zielgruppe erweitern und von deren starker Follower-Basis profitieren.
- Nutzen Sie andere soziale Medien: Verlinken Sie Ihren Instagram-Shop von anderen sozialen Medien aus, um Nutzer auf Ihren Shop aufmerksam zu machen. Sie können zum Beispiel Links zu Ihrem Instagram-Shop in Ihrem Facebook- oder Twitter-Profil posten oder in Ihrem Newsletter erwähnen.
Was passiert, wenn der Instagram-Shop abgelehnt wurde?
Wenn Ihr Instagram-Shop abgelehnt wurde, werden Sie von Instagram über die Gründe informiert. In den meisten Fällen werden Instagram-Shops abgelehnt, weil sie den Richtlinien von Instagram nicht entsprechen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Instagram-Shop genehmigt wird, sollten Sie die folgenden Richtlinien beachten:
- Verkaufen Sie nur legale und authentische Produkte: Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen verkauften Produkte legal und authentisch sind und nicht gegen die Richtlinien von Instagram verstoßen.
- Verwenden Sie korrekte Kataloge: Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen verwendeten Kataloge korrekt und aktuell sind.
- Fügen Sie relevante Produktinformationen hinzu: Fügen Sie relevante Produktinformationen wie Preis, Größe und Materialien hinzu, damit die Nutzer wissen, was sie kaufen.
- Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Bild- und Videomaterial: Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Bild- und Videomaterial, um Ihre Produkte zu präsentieren.
- Folgen Sie den Community-Richtlinien von Instagram: Folgen Sie den Community-Richtlinien von Instagram, um sicherzustellen, dass Ihr Instagram Shop den Richtlinien entspricht.
Wenn Ihr Instagram Shop abgelehnt wurde, empfehlen wir Ihnen, die Gründe zu überprüfen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie erneut eine Genehmigung beantragen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Instagram-Shop den Richtlinien entspricht und genehmigt wird.
Dos and Don’ts
Um bei Instagram Shopping erfolgreich zu sein, gibt es einige Fehler, die Sie vermeiden sollten und einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Fehler, die Sie vermeiden sollten:
- Keine aussagekräftigen Bilder verwenden: Verwenden Sie hochwertige und aussagekräftige Bilder, die die Qualität und das Aussehen Ihrer Produkte zeigen.
- Keine detaillierten Produktbeschreibungen anbieten: Stellen Sie sicher, dass Sie ausführliche und detaillierte Produktbeschreibungen anbieten, die den Nutzern alle wichtigen Informationen über das Produkt geben.
- Zu hohe Preise festlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie realistische Preise festlegen, die für Ihre Zielgruppe erschwinglich sind.
- Keine Angebote oder Sonderaktionen anbieten: Denken Sie daran, dass Angebote und Sonderaktionen Nutzer dazu verleiten können, Ihre Produkte zu kaufen.
Tipps, die Ihnen zum Erfolg verhelfen können:
- Nutzen Sie Instagram-Hashtags: Verwenden Sie relevante Hashtags, um Ihre Beiträge und Stories vor einem größeren Publikum zu präsentieren.
- Erstellen Sie ansprechende Beiträge und Stories: Verwenden Sie attraktive Bilder und Videos, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu wecken.
- Bieten Sie exklusive Angebote oder Sonderaktionen an: Machen Sie den Nutzern ein besonderes Angebot, um sie dazu zu verleiten, Ihre Produkte zu kaufen.
- Nutzen Sie Instagram-Werbung: Investieren Sie in Instagram-Werbung, um Ihre Beiträge und Stories vor einem noch größeren Publikum zu präsentieren.
- Interagieren Sie mit Ihren Followern: Antworten Sie auf Kommentare und Nachrichten von Nutzern und fragen Sie sie nach ihren Meinungen und Erfahrungen mit Ihren Produkten.
Hier finden Sie mehr Tipps und Tricks zu Instagram-Marketing.
So könnte eine Zusammenarbeit mit uns aussehen
- Einrichtung Ihres Instagram-Shops: Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihres Instagram-Shops und stellen sicher, dass alle notwendigen Schritte korrekt durchgeführt werden.
- Produktdatenpflege: Wir sorgen dafür, dass alle Ihre Produktdaten auf dem neuesten Stand sind und aktualisieren sie regelmäßig.
- Erstellung von Bild- und Videomaterial: Wir erstellen professionelles Bild- und Videomaterial, das Ihre Produkte optimal präsentiert.
- Kundensupport: Wir bieten Ihnen Kundensupport, um sicherzustellen, dass alle Anfragen und Anliegen Ihrer Kunden schnell und zufriedenstellend bearbeitet werden.
- Instagram-Werbung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Schaltung von Instagram-Werbung, um Ihre Produkte vor einem größeren Publikum zu präsentieren.
- Analyse und Optimierung: Wir analysieren regelmäßig Ihre Instagram-Shopping-Performance und optimieren Ihre Strategie entsprechend.
Wir unterstützen Marken im gesamten Prozess oder bei einzelnen To-dos wie zum Beispiel bei der Erstellung von Bild- und Videomaterial oder im Bereich Instagram-Werbung. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf!
Mehr zum Thema Digital Marketing
- Kann man Kreativität lernen? So trainierst du dein kreatives Potenzial
- Gesetz der Ähnlichkeit: Einheit durch Gleichheit
- Fitts’sches Gesetz: Große Ziele, schnelle Klicks
- Tesler’s Law: Einfachheit ist harte Arbeit
- Hick’sches Gesetz: Warum weniger mehr ist
Photo by Laura Chouette on Unsplash