Lookalike Audiences verstehen und nutzen

Wie funktionieren Meta-Zielgruppen?

Bei Meta-Zielgruppen handelt es sich um speziell segmentierte Gruppen auf Facebook, die auf dem gigantischen Pool von Nutzerdaten basieren, welchen Meta (ehemals Facebook Inc.) zur Verfügung steht.

Diese Zielgruppen können nach verschiedensten Kriterien gefiltert werden, wie demografische Angaben, Interessen, Verhalten und mehr.

Die Kraft dahinter? Ein Algorithmus, der lernt und sich anpasst. Er analysiert das Nutzerverhalten und ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Anzeigen gezielt auszuspielen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzeigen von Personen gesehen werden, die sich für das Angebot interessieren könnten.

Was ist die Lookalike Audience auf Facebook?

Die Lookalike Audience, oder ähnliche Zielgruppe, ist ein Tool innerhalb der Meta-Werbewelt. Hierbei werden bestehende Kundendaten (wie E-Mail-Adressen oder Interaktionen) genutzt, um neue Nutzer mit ähnlichen Profilen und Verhaltensweisen zu erreichen.

Der Clou? Du erweiterst deine Reichweite, indem du Personen ansprichst, die deinen besten Kunden ähneln, ohne sie je kontaktiert zu haben. Facebook nutzt komplexe Algorithmen, um diese Ähnlichkeiten zu identifizieren, wodurch du eine hochrelevante Zielgruppe für deine Werbebotschaften erschließt.

Vor- und Nachteile der Lookalike Audience auf Facebook

Vorteile: Der offensichtlichste Vorteil ist die Effizienzsteigerung deiner Facebook-Ads-Kampagnen. Durch das Ansprechen von Nutzern, die deinen bestehenden Kunden ähneln, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Interaktionen und Konversionen. Zudem erlaubt dir die Lookalike Audience, unbekannte Märkte zu erschließen und dein Publikum ohne viel Aufwand zu erweitern.

Nachteile: Ein potenzielles Risiko ist die Qualität der Basis-Zielgruppe. Ist diese nicht repräsentativ oder aktuell, kann auch die Lookalike Audience ineffektiv sein. Außerdem gibt es eine gewisse Undurchsichtigkeit, wie genau Facebook die Ähnlichkeiten definiert, was die Feinjustierung deiner Kampagnen erschweren kann.

Wie setze ich die Lookalike Audience auf Facebook um?

Um eine Lookalike Audience einzurichten, benötigst du zunächst eine Custom Audience, also eine selbst definierte Zielgruppe, die aus deinen bestehenden Kunden oder Nutzern besteht. Diese kann basierend auf Kundendaten, Website-Besuchern oder Nutzern deiner App erstellt werden.

Sobald du deine Custom Audience definiert hast, kannst du Facebook anweisen, eine Lookalike Audience zu erstellen. Hierbei kannst du die Ähnlichkeit (von sehr ähnlich bis breiter gefasst) und den geografischen Fokus wählen.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lookalike Audience liegt in der Qualität und Aktualität deiner Custom Audience.

Einrichtung von Lookalike Audiences im Facebook Business Manager

Um eine Lookalike Audience im Facebook Business Manager einzurichten, folge diesen detaillierten Schritten, die sich an den offiziellen Anleitungen von Facebook orientieren:

  • Zugriff auf den Facebook Business Manager: Melde dich zunächst bei deinem Facebook Business Manager Konto an. Dies ist die zentrale Anlaufstelle, von der aus du deine Werbekampagnen verwalten wirst.
  • Navigiere zu „Zielgruppen“: Im Business Manager findest du auf der linken Seite ein Menü. Suche dort nach dem Abschnitt „Zielgruppen“ und klicke darauf. Dieser Bereich ermöglicht es dir, verschiedene Arten von Zielgruppen, einschließlich Lookalike Audiences, zu erstellen und zu verwalten.
  • Erstellung beginnen: In der Zielgruppenverwaltung findest du den Button „Zielgruppe erstellen“. Klicke darauf und wähle aus dem Dropdown-Menü die Option „Lookalike Audience“ aus.
  • Wähle deine Quellzielgruppe (Custom Audience): Für die Erstellung einer Lookalike Audience benötigst du eine Basis oder Quelle. Das kann eine Custom Audience sein, die auf Interaktionen mit deiner Seite, Kundendaten oder Website-Besuchern basiert. Wenn du noch keine Custom Audience erstellt hast, wirst du aufgefordert, dies zuerst zu tun.
  • Zielmarkt festlegen: Bestimme, in welchem Land oder welchen Ländern deine Lookalike Audience gefunden werden soll. Du kannst entweder einen spezifischen Markt auswählen oder die Audience international ausrichten, indem du mehrere Länder angibst.
  • Ähnlichkeitsgrad wählen: Facebook ermöglicht dir, den Grad der Ähnlichkeit zwischen deiner Quellzielgruppe und der Lookalike Audience festzulegen. Ein niedrigerer Prozentsatz (z.B. 1%) bedeutet eine hohe Ähnlichkeit und damit eine engere Zielgruppe, während ein höherer Prozentsatz die Audience breiter und weniger spezifisch macht.
  • Audience-Größe und Erstellung: Nachdem du alle notwendigen Angaben gemacht hast, zeigt dir Facebook eine geschätzte Größe deiner Lookalike Audience. Überprüfe deine Auswahl und klicke dann auf „Erstellen“. Die Erstellung deiner Lookalike Audience kann je nach Größe und Komplexität etwas Zeit in Anspruch nehmen.
  • Fertigstellung abwarten: Facebook benötigt nun Zeit, um die Daten zu verarbeiten und die passenden Profile für deine Lookalike Audience zu identifizieren. Dieser Prozess kann einige Stunden dauern.
  • Einsatz in Kampagnen: Sobald die Lookalike Audience fertiggestellt ist, kannst du sie bei der Erstellung neuer Werbekampagnen auswählen. Gehe dazu in den Kampagnenmanager, wähle deine Kampagne oder erstelle eine neue und füge die Lookalike Audience im Abschnitt „Zielgruppe“ hinzu.

Lookalike Audiences im Facebook-Werbeanzeigenmanager erstellen

Diese schrittweise Anleitung basiert auf den offiziellen Empfehlungen von Facebook und soll dir helfen, effektiv eine Lookalike Audience im Facebook Business Manager einzurichten, um deine Werbeziele zu erreichen.

Facebook-Ads

Optimiere Deine
Werbekampagnen
auf Facbook.

Arten von Lookalike Audiences

Die Erstellung von Lookalike Audiences auf Facebook bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um neue, relevante Zielgruppen zu erreichen, die den besten Kunden deines Unternehmens ähneln. Hier sind einige der gängigsten Arten von Lookalike Audiences und wie sie jeweils genutzt werden können, um deine Marketingziele zu unterstützen:

Lookalike Audience basierend auf Seiteninteraktionen

Diese Art von Lookalike Audience wird aus Personen erstellt, die bereits mit deiner Facebook-Seite interagiert haben. Das umfasst Nutzer, die deine Seite gelikt, einen Beitrag kommentiert oder geteilt haben. Diese Audience ist ideal, um Menschen zu erreichen, die ähnliche Interessen haben wie die Nutzer, die bereits mit deinem Content interagieren. Sie eignet sich hervorragend für das Erhöhen der Markenbekanntheit und das Engagement.

Lookalike Audience basierend auf Kundenlisten

Hier verwendest du Daten deiner bestehenden Kunden, wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, um eine Lookalike Audience zu erstellen. Diese Methode ist besonders wertvoll, um Nutzer zu erreichen, die ähnliche Merkmale wie deine bestehenden Kunden aufweisen. Das ist ideal für Direktvertriebskampagnen oder das Bewerben spezifischer Produkte, die bei deinen aktuellen Kunden beliebt sind.

Lookalike Audience basierend auf Website-Besuchern

Durch die Verwendung von Facebook Pixel oder SDK für deine Website oder App kannst du eine Lookalike Audience aus Personen erstellen, die deine Website besucht oder bestimmte Aktionen dort durchgeführt haben. Diese Audience ist perfekt, um Nutzer anzusprechen, die ähnliche Online-Verhaltensmuster wie deine Website-Besucher zeigen. Sie eignet sich besonders für das Steigern von Conversions, wie dem Abschluss von Käufen oder dem Sammeln von Leads.

Lookalike Audience basierend auf App-Nutzern

Wenn du eine mobile App hast, kannst du eine Lookalike Audience aus Personen erstellen, die deine App installiert haben, bestimmte Aktionen innerhalb der App durchgeführt haben oder bestimmte Levels erreicht haben. Diese Art von Audience hilft dir, Nutzer zu erreichen, die ähnlich engagiert sind oder ähnliche Interessen wie deine App-Nutzer haben, was für App-Downloads oder das Bewerben in-App-Käufe ideal ist.

Lookalike Audience basierend auf Videozuschauern

Für Content-Ersteller oder Marken, die stark auf Videoinhalte setzen, ermöglicht Facebook auch die Erstellung einer Lookalike Audience basierend auf Nutzern, die sich deine Videos angesehen haben. Diese Audience kann dazu beitragen, eine Zielgruppe zu erreichen, die sich für ähnliche Inhalte interessiert, und ist besonders wirksam für Kampagnen zur Steigerung des Engagements und der Sichtbarkeit von Videocontent.

Jede dieser Lookalike Audiences kann individuell angepasst werden, um unterschiedliche Marketingziele zu unterstützen, von der Steigerung der Markenbekanntheit über das Engagement bis hin zu Conversions. Durch das Testen und Optimieren verschiedener Lookalike Audiences kannst du diejenigen identifizieren, die die besten Ergebnisse für deine spezifischen Kampagnen liefern.

Tipps um meine Lookalike Audience Facebookkampagne zu optimieren

  1. Beginne mit einer qualitativ hochwertigen Custom Audience: Die Qualität deiner Lookalike Audience hängt direkt von der Qualität deiner Custom Audience ab. Stelle sicher, dass diese Daten aktuell und repräsentativ sind.
  2. Teste unterschiedliche Ähnlichkeitsgrade: Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen für den Ähnlichkeitsgrad, um die Balance zwischen Relevanz und Reichweite zu finden, die für deine Kampagne am besten funktioniert.
  3. Nutze geografische Einstellungen: Pass deine Lookalike Audience geografisch an, um sicherzustellen, dass du Nutzer in den für dich relevanten Märkten erreichst.
  4. Optimiere kontinuierlich: Überwache die Leistung deiner Kampagnen und passe deine Strategie entsprechend an. Nutze A/B-Tests, um verschiedene Lookalike Audiences gegenüberzustellen und herauszufinden, was am besten funktioniert.

Steigere Deine Markenbekanntheit mit zielgerichteten Lookalike Audiences

Die Erstellung von Lookalike Audiences auf Facebook eröffnet Unternehmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, neue, relevante Zielgruppen zu erreichen, die den besten Kunden ähneln.

Ob es darum geht, Nutzer basierend auf Seiteninteraktionen, Kundenlisten, Website-Besuchen, App-Nutzung oder Videoengagement anzusprechen, jede Lookalike Audience kann maßgeschneidert werden, um unterschiedliche Marketingziele zu unterstützen.

Diese Methodik ist besonders effektiv für das Erhöhen der Markenbekanntheit, das Engagement, sowie das Steigern von Conversions.

Durch die Nutzung von Lookalike Audiences können Marketer gezielt Personen ansprechen, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, sich für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu interessieren, basierend auf vorherigen Interaktionen ähnlicher Nutzergruppen.

Dies nicht nur optimiert das Werbebudget, indem es die Werbung den am meisten relevanten Personen zeigt, sondern steigert auch die Effektivität der Kampagnen durch höhere Engagement-Raten und Conversion-Raten.

Wichtig ist, verschiedene Typen von Lookalike Audiences zu testen und zu optimieren, um herauszufinden, welche am besten zu den spezifischen Zielen und Kampagnen eines Unternehmens passen.

Dieser iterative Prozess hilft, die Zielgruppenansprache stetig zu verfeinern und letztlich den ROI der Marketingaktivitäten zu maximieren. In einer Welt, in der die Relevanz der Werbebotschaft entscheidend ist, bieten Lookalike Audiences eine leistungsstarke Möglichkeit, genau die Nutzer zu erreichen, die am wahrscheinlichsten mit deinem Unternehmen interagieren und konvertieren werden.

Als Social-Media-Agentur helfen wir dir, deine Facebook-Ads effektiv und zielgerichtet einzusetzen. Frag uns gerne wie.

Mehr zum Thema Social-Media-Marketing

Titelbild via dalle-e & Agentur Gerhard

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Me
Zur
ück
Kon
takt