Die Optimierung von LinkedIn-Profilen gehört mittlerweile zum Standardrepertoire vieler Nutzer*innen, um besser gesehen zu werden. Der Wettbewerb um Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit auf der Karriereplattform wird immer größer.
Wir haben einige Fakten und Tipps zusammengestellt, die eine erste Optimierung des Profils (privat und Unternehmen) erleichtern soll und auch das optimierte Posten von Beiträgen erleichtern.
LinkedIn-Algorithmus-Report 2022 – nur 5,2 Prozent aller Mitglieder veröffentlichen Inhalte auf LinkedIn
LinkedIn optimiert laufend den Plattform-Algorithmus, um für den einzelnen User möglichst relevante Inhalte darstellen zu können. Die Kollegen und Kolleginnen justconnecting.nl haben den LinkedIn-Algorithmus-Report 2022 publiziert, in dem 10.000 LinkedIn-Posts auf deren Eigenschaften und Performance untersucht wurden.
Hier die hilfreichsten Erkenntnisse auf einen Blick:
- Weniger Reichweite für 99,9 Prozent aller Nutzer.
- Weniger Einfluss auf die Verweildauer, obwohl immer noch wichtig für Textbeiträge.
- Zwei Phasen, in denen Engagement das Wachstum ankurbeln kann, die ersten 90 Minuten sind entscheidend.
- Hashtags zwischen 1 und 10 zeigen fast keinen Unterschied, wir empfehlen 3 – 5.
- Negatives Engagement verlangsamt das Wachstum Ihrer Reichweite.
- Bleiben Sie nach dem Veröffentlichen eines Beitrags in der Nähe, um sich in Ihrem Feed zu engagieren.
- Erkunde den Erstellermodus, er kann helfen!
- Newsletter haben zwar ein enormes Potenzial, sind jedoch in Reichweite und Engagement rückläufig.
- Ansprechende Unternehmensseiten sind dreimal besser als diejenigen, die nur veröffentlichen.
- Verwenden Sie 7 Folien für Ihre Dokumentbeiträge.
- Ideale Videolänge zwischen 20 und 60 Sekunden, quadratisches Format.
- Reposts und Shares bringen zusätzliches Publikum zum ursprünglichen Post.
- Nur 5,2 Prozent aller Mitglieder veröffentlichen Inhalte auf LinkedIn (Steigerung um 0,4 Prozent).
- Idealer Beitrag ist 400 Zeichen weniger im Vergleich zu 2021.
Die LinkedIn-Studie als pdf erhalten Sie hier.
PDFs und Text-Posts liefern am meisten Engagement
agorapulse hat im Oktober 2022 eine Studie veröffentlicht, in der 40.000 LinkedIn-Posts untersucht worden sind, mit dem Ziel, die optimalen Rahmenbedingungen für eine gute Post-Performance für Unternehmensaccounts auf LinkedIn zu skizzieren.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- In DACH posten Unternehmen im Durchschnitt 14 Mal im Monat auf LinkedIn.
- Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wird am häufigsten publiziert.
- Der Wochentag scheint kaum Einfluss auf die Interaktion zu haben.
- Sonntags ist die Engagement-Rate auf LinkedIn-Unternehmensseiten am höchsten.
- Fotos und Link-Posts machen knapp 90 Prozent der Postings aus.
- Videos bringen Engagement, Links eher weniger.
- PDFs und Text-Posts liefern am meisten Engagement.
- 80 Prozent des LinkedIn-Posts erhalten Hashtags.
- Hashtags bringen jedoch nicht automatisch Engagement.
Ergebnisse der LinkedIn-Studie finden Sie hier.
Optimierte LinkedIn-Profile und Posts sind schön und gut, aber ohne Strategie nicht nachhaltig
Eine LinkedIn Marketing Strategie sollte mittlerweile jedes Unternehmen und auch sogenannte Corporate Influencer besitzen. Zudem wird LinkedIn für Employer Branding und Personal Branding immer wichtiger.
Welche Möglichkeiten Sie hier als Führungskraft besitzen, das Beste aus Ihrem Profil herauszuholen und es laufend zu optimieren, erfahren Sie in unserem LinkedIn-Guide für Führungskräfte.
Unser Social Media Agentur Team und unsere Content Creators helfen Ihnen gerne, Reichweite auf Social Media Plattformen zu generieren.
Mehr zum Thema Social-Media-Marketing
- Reposten auf Instagram: Wie geht das und was sollte man beachten?
- Konsistente Markenkommunikation in Social Media: Tipps für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
- Social-Media-Werbung: Ein umfassender Leitfaden
- Kundenbindung auf Facebook: Wie ihr eine engagierte Community aufbaut und pflegt
- Eine erfolgreiche Arbeitgebermarke ist kein einmaliges Projekt