Finde die passende Musik für deine Reels: Instagram Reels Musik Trends

Musik spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung deiner Instagram Reels

Um den perfekten Song auszuwählen, kannst du die Musikbibliothek von Instagram nutzen.

Hierfür musst du einfach auf das Notensymbol klicken und, sofern du einen Business-Account hast, den Musik-Button auswählen.

Anschließend kannst du Audio-Dateien hinzufügen und aus einer Vielzahl an Songs und Sounds wählen.

Wenn der Song Lyrics enthält, hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Darstellungen über Buchstaben-Symbole auszuwählen. Du kannst auch gezielt in der Instagram-Musikbibliothek nach einem Song suchen, der zu deinem Reel passt.

Es ist jedoch möglich, dass aufgrund von Einschränkungen der Musikrechte nicht alle Songs verfügbar sind.

Einige Tipps, um die passende Musik für deine Instagram Reels zu finden

  • Überprüfe aktuelle Musiktrends: Überprüfe, welche Art von Musik momentan beliebt ist, indem du die Reels-Erkunden-Seite oder die Reels-Abschnitte von beliebten Konten überprüfst.
  • Verwende Musik, die zum Thema deines Reels passt: Wähle Musik, die zu deinem Videoinhalt passt und den Ton und die Stimmung unterstützt, die du vermitteln möchtest.
  • Experimentiere mit verschiedenen Genres: Probiere verschiedene Genres aus, um herauszufinden, welche Art von Musik am besten zu deinen Reels passt.
  • Verwende lizenzfreie Musik: Es gibt viele Websites, auf denen du lizenzfreie Musik finden kannst. Überprüfe die Rechte an der Musik: Stelle sicher, dass du die erforderlichen Rechte an der Musik hast, bevor du sie in deinen Reels verwendest. Verwende nur Musik, für die du die erforderlichen Genehmigungen hast oder die in den Freigabebedingungen von Instagram erlaubt ist.

Es gibt viele Quellen, aus denen man Musik für seine Instagram Reels beziehen kann

Gibt es bestimmte Genres und Musikrichtungen, die besonders gut performen in Reels?

Es gibt keine genauen Regeln für die Art von Musik, die am besten in Instagram Reels funktioniert. Es hängt hauptsächlich von deiner Zielgruppe und deiner Nische ab. Allgemein gilt jedoch:

  • Pop: Pop-Musik ist in der Regel energiegeladen und kann ein Reel gut unterstützen und unterhaltsam gestalten.
  • Hip-Hop und Rap: Diese Musikrichtungen sind oft schnell und rhythmisch, was sie zu einer guten Wahl für Tanzeinlagen macht.
  • Elektronische Musik: Die meisten elektronischen Musikstücke haben einen starken Beat, was sie zu einer guten Wahl für visuelle Inhalte macht.
  • Latin Pop: Latin Pop ist sehr rhythmisch und kann ein Reel lebendiger und unterhaltsamer gestalten.
  • Reggeaton: Diese Musikrichtung hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen und eignet sich besonders für Tanzeinlagen.

Dies sind jedoch nur einige Beispiele, es kommt auf deine Zielgruppe und Nische an, welche Musikrichtungen für bei der Erstellung deiner Reels am besten funktionieren. Es ist am besten, verschiedene Musikstile auszuprobieren und zu beobachten, welche bei deiner Zielgruppe am besten ankommen.

Mehr zum Thema Social-Media-Marketing

Foto von Lee Campbell auf Unsplash

Kommentieren
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Me
Zur
ück
Kon
takt