Diese Google-Updates sollte jeder Content-Marketer kennen

Google hat im Laufe der Jahre zahlreiche Updates für seinen Suchalgorithmus veröffentlicht, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und den Nutzern bessere Erfahrungen zu bieten.

Für Content Marketers ist es von entscheidender Bedeutung, mit den wichtigsten Google-Updates im Zusammenhang mit der Qualität von Inhalten vertraut zu sein. Da Google regelmäßig seine Suchalgorithmen aktualisiert, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, müssen Content Marketers sicherstellen, dass ihre Inhalte den neuesten Standards entsprechen.

  1. Panda (2011): Dieses Update war eines der ersten, das sich gezielt auf die Qualität des Inhalts auf Websites konzentrierte. Panda sollte dazu beitragen, Websites mit minderwertigem oder „dünnen“ Inhalt zu bestrafen und diejenigen mit hochwertigem und einzigartigem Inhalt zu belohnen.
  2. Penguin (2012): Das Penguin-Update zielte darauf ab, Websites mit übermäßigem Spam-Linkaufbau zu bestrafen. Dies sollte dazu beitragen, sicherzustellen, dass Websites, die in den Suchergebnissen erscheinen, tatsächlich relevante und nützliche Inhalte bieten.
  3. Hummingbird (2013): Mit Hummingbird hat Google seine Suchalgorithmen erheblich erweitert und verbessert, um eine bessere Verarbeitung natürlicher Sprache und semantischer Suchanfragen zu ermöglichen. Hummingbird sollte dazu beitragen, die Suche für die Nutzer effektiver und relevanter zu gestalten.
  4. RankBrain (2015): RankBrain war ein weiteres Update, das sich auf die Verarbeitung natürlicher Sprache konzentrierte. Es nutzte maschinelles Lernen, um die Suche besser zu verstehen und Suchanfragen zu analysieren, um genauere Ergebnisse zu liefern.
  5. Mobile-first Index (2018): Da immer mehr Nutzer über Mobilgeräte auf das Internet zugreifen, hat Google beschlossen, den Index auf eine mobile Priorität umzustellen. Websites, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, könnten in der mobilen Suche abgestraft werden.
  6. Medic (2018): Das Medic-Update konzentrierte sich auf Websites im medizinischen Bereich und andere „Your Money Your Life“ (YMYL)-Websites, bei denen es um finanzielle oder gesundheitliche Fragen geht. Google wollte sicherstellen, dass diese Websites hochwertige, vertrauenswürdige und genaue Informationen bieten und von Experten auf ihrem Gebiet verfasst werden.
  7. EAT (Expertise, Authority, Trustworthiness) (2018): Dieses Update konzentrierte sich auf die Bewertung der E-A-T-Faktoren einer Website (Expertise, Authority, Trustworthiness). Google wollte sicherstellen, dass Websites, die in den Suchergebnissen erscheinen, hochwertigen und vertrauenswürdigen Inhalt bieten und von Experten auf ihrem Gebiet verfasst werden.
  8. BERT (2019): Das BERT-Update war ein Durchbruch in der Verarbeitung natürlicher Sprache und der semantischen Suche. Das Ziel war es, den Kontext von Suchanfragen besser zu verstehen und Suchergebnisse genauer und relevanter zu gestalten.

Komplette Liste an Updates.

Durch die Implementierung einer Content-Marketing-Strategie, die auf die Anforderungen dieser Updates abgestimmt ist, können Content-Marketer sicherstellen, dass ihre Inhalte für die Nutzer relevanter, nützlicher und vertrauenswürdiger sind, was zu einer höheren Sichtbarkeit, einem höheren Traffic und einem besseren ROI führen kann.

Darum gehört SEO-Know-How in jede Content Marketing-Strategie

Content-Marketing und SEO (Search Engine Optimization) sind eng miteinander verbunden. Die Inhalte, die im Rahmen einer Content-Marketing-Strategie erstellt werden, können dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, indem sie relevante Keywords und Themen abdecken, die für die Zielgruppe relevant sind.

SEO ist ein wichtiger Aspekt für das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen, und Content-Marketing kann ein effektives Mittel sein, um eine Website für SEO-Zwecke zu optimieren. Durch die Erstellung von qualitativ hochwertigen, einzigartigen und relevanten Inhalten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind, kann eine Website ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen.

Darüber hinaus können SEO-Maßnahmen wie Keywordrecherche, On-Page-Optimierung und Linkbuilding auch dazu beitragen, die Effektivität einer Content-Marketing-Strategie zu steigern.

Search Quality Rating von Google (2022)

Für alle Content-Marketing-Enthusiasten, die es genauer wissen wollen:

Mehr zum Thema Online-Marketing

Foto von charlesdeluvio auf Unsplash

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Me
Zur
ück
Kon
takt