
Der Generation Gap im Content Marketing
Welche Inhalte kommen gut bei der Zielgruppe an? Diese Frage kann man durch Content Marketing Tools beantworten, die helfen, bestimmte Insights zu einer Zielgruppe zu generieren. Oder man greift auf Studien zurück wie die von research.hubspot.com.
Prägnant zusammengefasst gibt es hier Insights u.a. über die Rolle des Alters von Zielgruppen und dessen Auswirkung auf den Konsum von Inhalten.
Denn: Was interessiert und wo Inhalte konsumiert werden, ist durchaus abhängig vom Alter.
Überraschung: Je jünger, desto mobile affiner

Das Smartphone ist allgegenwärtig

Google hilft, Facebook inspiriert

Google in allen Altersklassen angekommen

Je „komplexer“ und länger und bildloser die Inhalte desto schlechter

Doch keine Übersättigung durch Social Media?

Video = junge Zielgruppe | Email = alte Zielgruppe

Egal welches Alter, an Videos erinnern wir uns

Fans wollen Emotionen, also Bilder

Millennials erreichen? Finger weg von Email!

Die junge Zielgruppe „googelt in Social Media“

Website ist Branding-Tool Nummer 1


Danke HubSpot für die tolle Aufbereitung, speziell: mimi-an, mimian1
Als Content Marketing Agentur bieten wir die komplette Betreuung Ihrer Content Marketing Maßnahmen. Von der Strategie bis zur regelmäßigen Erstellung von Inhalten begleiten wir sie gerne mit unserer strategischen und redaktionellen Expertise.
Mehr über Content Marketing.
Mehr zum Thema Content Marketing
- Plagiat Scanner: Die besten Tools zur Plagiats- und Duplikatserkennung für hochwertige Inhalte
- Pressemitteilung im digitalen Zeitalter: Mehr als nur Nachrichtenübermittlung
- Was ist ein Content Creator?
- Farbpsychologie im Marketing: Wenn Farben flüstern und Kunden zuhören!
- Was ist Storytelling und warum ist es in Marketing und Kommunikation wichtig?
Weitere Content Marketing Trends.
Quelle: research.hubspot.com
Titelbild: Photo by Martin Reisch on Unsplash