Digital Business Innovation:
Neue Geschäftsmodelle entwickeln und neue Geschäftsfelder erschließen.
Alle Artikel
Internationalisierung durch Digitalisierung: Wie ein unscheinbares HTML Element eine Digitalstrategie zum Erfolg führen kann
Digitale Geschäftsmodelle und Online-Handel endgültig auf dem Siegeszug Die Shopify Aktie geht durch die Decke. Kein Wunder, denn die Corona-Krise ist ein Katalysator für den kontinuierlichen Aufwärtstrend für digitale Geschäftsmodelle und den Online-Handel. Shopify im Höhenflug. (Quelle: Google) Mit einer…
Je differenzierter das Geschäftsmodell, desto sicherer der nachhaltige Erfolg
Die Medienlandschaft in Deutschland verändert sich durch die Digitalisierung und nun auch zusätzlich durch Corona rasant – wie im vorherigen Artikel beschrieben. Die großen US-Tech-Mediahäuser vereinen je länger desto mehr die Werbeausgaben der deutschen Unternehmen. Die großen Tech-Medienhäuser haben noch...
Denkanstöße und Methoden für besseres Management
Sven Rittau, CEO der K5 Messe in Berlin und Gründer von Zooplus, veröffentlicht wöchentlich neue Videos in seinem Youtube-Channel «K5 Masterminds». Ursprünglich als Hilfestellung während der Corona-Krise gedacht, liefern diese viele wertvolle Denkanstöße und Methodiken, die auch nach Corona noch…
Online Panel Anbieter: Geschwindigkeit schlägt Tradition
Meinungsforscher in der Krise Klassische Marktforschung stößt mehr und mehr an ihre Grenzen. Die Validität der Umfrageergebnisse sind immer öfter fraglich. Gründe dafür gibt es einige. Der Preisdruck in der Branche ist enorm hoch. Kunden wollen die Ergebnisse besser gestern…
E-Commerce weiter auf Wachstumskurs – wie Unternehmen profitieren
2019: E-Commerce legt weiterhin zu Gegenüber den Vorjahreszahlen legt der Onlinehandel um über 12 Prozent zu. Bekleidung und täglicher Bedarf treiben das Wachstum. Der E-Commerce-Umsatz wird nach Einschätzung des bevh 2019 die 70 Mrd. Euro-Marke überspringen und knapp unter 72 Mrd. EUR brutto…
Vision Statements Beispiele
Vision Statement als Funke für Inspiration und Innovation. Warum ein Vision Statement wichtig ist Ein überzeugendes Vision Statement ist einfach, verständlich, klar formuliert, plakativ und möglichst eingängig. Im Idealfall löst es positive Emotionen aus und begeistert. Kurz: Ein gutes Vision…
Die besten (kostenlosen) Tools, um Website-Traffic zu messen
Interessant zu wissen: Wie viel Traffic haben Websites? In unserer Social Media Monitoring Reihe, möchte ich Unternehmen ermutigen, Social Media Monitoring als Chance zu nutzen, um ihre Zielgruppen besser zu verstehen. Am Beispiel von Lebensmittelherstellern zeige ich, welche Potenziale in…
Data Science – ein smarter Einstieg in das Zeitgeist-Thema
Black Box Machine Learning? Ein Algorithmus für Machine Learning basiert auf dem Prinzip: Versuch und Irrtum. Um eine gewisse Qualität in der Auswertung zu erhalten, benötigt der Algorithmus jedoch viele Daten. Hunderttausende von Fehlversuchen müssen mit abnehmender Fehlerhäufigkeit durchlaufen werden....
Das Bezahlen ist ein wichtiges Highlight des Einkaufserlebnisses
15 Sekunden sind das Limit Die Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit; insbesondere das Smartphone und künstliche Intelligenz nehmen zunehmend Einfluss auf unseren Alltag. Immer mehr Händler versuchen auf Trends aufzuspringen, setzen auf umfangreiche Dienstleistungen. Doch eine Zeitangabe sollten sie…
Medienbeobachtung als strategisches Tool nicht nur für die Unternehmenskommunikation
Medienbeobachtung - zwischen Tradition und Digitalisierung Wie alt Medienbeobachtung als Service bereits ist, lässt sich u.a. daran veranschaulichen, indem man das anachronistische Synonym "Zeitungsausschnittbüro" benutzt. Sagt heute (hoffentlich) niemand mehr. Hier ein Beispiel für ein einzelnes Clipping (Ausschnitt) aus dem…
Die größten Medienunternehmen 2018
2017 belegte Bertelsmann als größter deutscher Medienkonzern den 15. Platz weltweit. Der erste Platz ging an Alphabet Inc., gefolgt von Comcast und The Walt Disney Company auf Platz 3. Rückblickend auf 2018 hat das Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM)…
Die Top 10 Online-Shops in Deutschland nach Branche
Die Top 10 der Einhörner 2019 Die Grafik bildet die Bewertung der zehn wertvollsten nicht börsennotierten Unternehmen im Jahre 2019 ab. Quelle via de.statista.com Otto vor Amazon: Die Top Online-Shops im Bereich Möbel und Haushaltswaren Die Grafik bildet die Top…
Suchmaschinen-Liste – Alternativen zu Google
Suchmaschinen-Liste für Google Alternativen Es gibt unterschiedlichste Gründe, neben Google noch andere Suchmaschinen zu nutzen: Datenschutz Diversität der Suchergebnisse und Quellen Usability & Sympathie Thematische Schwerpunkte Horizontale Suche vs. vertikale Suche Suche nach speziellen Medienformaten Sicherlich gibt es noch mehr…
5 Fragen an: Ralf Rattay, Geschäftsführer und Daten Jongleur
Die ganze Welt spricht gerade von Daten, Zielgruppen, Facebook, Targeting und Datenschutz. Ralf Rattay, Geschäftsführer von Rascasse, hat sein ganzes Unternehmen dahingegend transformiert: von der Agentur zum Daten Jongleur. Ich habe Ralf mal ein paar Fragen gestellt. Hallo Ralf, haben…
Die wichtigsten Internet Trends von Mary Meeker 2018
Der aktuelle Report „Internet Trends 2018“ von Mary Meeker ist online. Dabei werden vielfältige Bereiche aus der digitalen Branche angesprochen – von Smartphone-Verhalten der Nutzer in den USA bis zum Wettbewerb zwischen den Unternehmen aus der Technologiebranche in China. Hier…
Sprachassistenten: Fakten zu Marketing und Zielgruppen
Sprachassistenten: zentral, routiniert und sozial Sprachassistenten werden hauptsächlich im Zentrum des Wohnungraums genutzt Nutzer stellen sprachaktivierte Lautsprecher in die Mitte der Wohnung oder des Hauses, wo jedes Familienmitglied zugreifen kann. Das heißt: virtuelle Assistenten stehen immer und für "jedermann" für…
„Brand Visibility“ wörtlich genommen
Wenn Brand Visibility in der Einheit "Fotos" gemessen wird Mit einem Social Media Monitoring können nicht nur Texte und Kommentare ausgewertet werden sondern auch Bilder. Gerade in einer Zeit, in der die Kommunikation über Bilder eine immer größerer Rolle spielt,…
Monatliche aktive Nutzer von Messenger-Diensten
Die Nutzung von Messenger-Diensten kann von Region zu Region sehr unterschiedlich sein. So dominiert WeChat den Markt in China, währenddessen WhatsApp in Deutschland klar die Nase vorne hat. Weltweit ist jedoch der Facebook-Messenger auf Platz eins und teilt sich diese…
E-Commerce: Online-Modehandel unter der Lupe
Insights aus dem Online-Modehandel: Der "Online Fashion Retail 2017" Report Das Statistik-Portal "Statista" veröffentlicht regelmäßig Brachenreports, die einen schnellen Überblick über wichtige Branchendetails geben. Für uns sind natürlich diese Reports besonders interessant, sobald Sie etwas mit "online" zu tun haben.…
Amazon Statistiken Deutschland
Wer nutzt in Deutschland Amazon? Wie wird in Deutschland Amazon genutzt? Diese und andere interessante Statistiken finden Sie in diesem Artikel, der regelmäßig aktualisiert wird. 2019: Anzahl der deutschen Amazon-Prime-Kunden auf über 17 Millionen geschätzt Hinter 17 Millionen Amazon-Prime-Abos stehen…
Die größten Medienkonzerne 2017
Deutsche Medienkonzerne, Medienhäuser oder Verlage findet man in der Liste der größten Medienkonzerne nicht unter den Top-Platzierungen. Offensichtlich, dass us-amerikanische Konzerne hier den Ton angeben. Sind es v.a. Printmedien (Zeitungen), die in Deutschland von Jahr zu Jahr schwächer werden, so…
Mediennutzung in Deutschland – durchschnittliche Nutzungszeit der Mainstream-Medien
Internet bei der der Mediennutzung in Deutschland vorne Um die Internetnutzung in Deutschland einordnen zu können, ist es hilfreich, sich die Nutzung sämtlicher Medien vor Auge zu führen. 2017 ist also das erste Jahr, in dem mehr gesurft wird als…
Amazon bei Forschungsausgaben auf Platz 1
Amazon ist nicht nur DER Innovationstreiber im eCommerce sondern auch DAS Unternehmen mit den höchsten Forschungsausgaben weltweit. Dies belegt eine aktuelle Studie von PWC. Mehr zur The 2017 Global Innovation 1000 study. Amazon wird ein immer wichtig werdender Stakeholder für…
Ist die Zielgruppensegmentierung am Ende oder erst am Anfang?
Auf der Website des Gottlieb Duttweiler Instituts, Trendforschungsinstitut und Think Tank und nach eigenen Angaben die älteste Denkfabrik der Schweiz, bin ich auf ein Interview mit Chris Sanderson gestoßen, Mitgründer des Londoner Trendconsulting-Unternehmens "The Future Laboratory". Dieses Interview wollte ich…
WhatsApp Statistiken Deutschland
2020: WhatsApp beinahe bei 100 Prozent Folgende Dienste werden in Deutschland von den OTT-Nutzern am häufigsten verwendet: WhatsApp (96 Prozent), Facebook Messenger (42 Prozent), Instagram (30 Prozent), Skype (18 Prozent) und Snapchat (12 Prozent). Quelle: bundesnetzagentur.de 2019: 63% der Gesamtbevölkerung nutzt WhatsApp täglich Quelle: ard-zdf-onlinestudie.de 2018: Der beliebteste Messenger in…
Online-Video-Nutzung steigt und steigt
Nutzung steigt, die Verweildauer auch Rund zwei Drittel der Deutschen (14 bis 69 Jahre) sehen sich mindestens einmal im Monat Videoinhalte über das Internet an, stellt der TNS Convergence Monitor fest. Hierbei sehen 35 Prozent der Nutzer sich Videos über…
Marktdaten und Schaubilder von Atlas
Marktdaten graphisch aufbereitet Statista und "think with Google" kennt mittlerweile jeder Digitalstratege als Quelle für Marktdaten. In der Analysephase einer jeden Digitalstrategie kommen diese Tools regelmäßig zum Einsatz, v.a. wenn selbst keine Primärdaten zur Verfügung stehen. Wir haben ein weiteres…
Kostenlose Social Media Monitoring Tools – Update 2019
Kostenlose Social Media Monitoring Tools - die Landschaft konsolidiert sich Wahnsinn wie die Zeit vergeht. 2015 haben wir ein paar kostenfreie Social Media Monitoring Tools vorgestellt, mit denen man schnell einen Blick auf das "Gesprächsaufkommen" im Social Web zur eigenen…
Video-Content funktioniert nicht überall gleich
Video-Content weiter auf dem Vormarsch Die geschätzten Kollegen von L2 bringen regelmäßig datenbasierte Insights ans Licht. In der aktuellen Studie „Video 2017 – THE DIGITAL REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED“ nehmen die Digital Business Intelligence Spezialisten das Thema "Video" und…
Digital vor TV – ab 2017 heißt es bei der Mediennutzung „digital first“
Digital killed the TV Star. Erst Handy, dann TV. So könnte man die aktuellen Zahlen von eMarketer zusammenfassen. Das Surfen im Internet überholt das Fernsehen um knappe 3 Minuten - Tendenz steigend. Ganz so einfach ist es aber nicht, denn…
Das Tech Open Air ist auf einem guten Weg zu einer der internationalen Top-Tech-Konferenzen zu werden!
Das Tech Open Air 2016: Die Voraussetzungen hätten nicht besser sein können! Das Tech Open Air hat große Pläne für 2016! Im Vergleich zu den letzten Jahren, konnten Investoren (Gründer von Soundcloud, Native Instruments, Zalando, Hellofresh und Unternehmen wie Viessmann)…
Mediennutzung – welche Altersgruppe in Deutschland nutzt welche Medien und wie lange?
Die Fragen der Fragen. Wie ist denn die aktuelle Mediennutzung in Deutschland? Jeder Kunde stellt sie irgendwann. Die Frage nach der Zielgruppe und deren Mediennutzung. Spätestens dann das Gefühl: Habe ich schon 1000 Mal beantwortet. Liegt irgendwo auf dem Server;…
Social Media Monitoring Tools für den kleinen Geldbeutel
Social Media Monitoring als Datenquelle für neue Geschäftsmodelle Datengetriebene Geschäftsmodelle revolutionieren althergebrachte Branchen und deren Revenue-Streams. Egal ob ein junges und investorengetriebenes Unternehmen wie Uber aus San Francisco die Szene aufmischt oder ein Traditionsunternehmen wie Klöckner & Co. aus Duisburg. Die Basis für revolutionäre Geschäftsmodelle…
Social Media Monitoring entmystifiziert: Social Media Buzz
Im Post "Was Social Media Monitoring nicht kann" habe ich versucht, einigermaßen plakativ zu zeigen, dass Social Media Monitoring keine Big-Data-Wunderwaffe ist. Nun möchte ich eine Serie beginnen, in der ich anhand eines aufgesetzten Monitorings zeige, welche Erkenntnisse man aus gewonnenen Daten…
Google & Boston Consulting Group: Europas Medienwende – Konsumenten ziehen in die digitale Zukunft
In der neuen Studie „Die vernetzte Welt – Europas Medienwände“ von Google und der Bosten Consulting Group geht es um die Medienwende in Europa, in dessen Folge der Konsum zunehmend online stattfindet. Keyfindings aus „Die vernetzte Welt – Europas Medienwände“:…
Capgemini: Cars Online 2013
Die Berater von Capgemini beleuchten regelmäßig die Zukunft im Bereich Automotive. Die Studienreihe "Cars Online" geht nun ins Jahr 2013 und verspricht spannende Insights. Keyfindings der aktuellen Cars Online Studie 2013: Die Loyalität gegenüber Marken und Händlern ist gestiegen. Die…
„Wetten, Dass..?“ und der Twitter Buzz!
Über die erste "Wetten, Dass..?" nach Thomas Gottschalk ist viel geschrieben worden. Die Vor-, Live- und Nachberichterstattung der wahrscheinlich nicht mehr wichtigsten, aber zumindest internationalsten, deutschen Fernsehshow zur "Prime Time" war enorm. Markus Lanz hat seine Premiere überstanden, ein Hund…