
Marktdaten graphisch aufbereitet
Statista und „think with Google“ kennt mittlerweile jeder Digitalstratege als Quelle für Marktdaten. In der Analysephase einer jeden Digitalstrategie kommen diese Tools regelmäßig zum Einsatz, v.a. wenn selbst keine Primärdaten zur Verfügung stehen. Wir haben ein weiteres cooles Tool entdeckt, das globale Marktdaten gleich in Schaubilder verwandelt und zur Verfügung stellt: Atlas.
Die Plattform von Atlas wird von Quartz betrieben, einem News Outlet aus dem Hause von Atlantic Media Inc. Ein ganz gutes Gefühl also, wenn es um die Seriosität der Daten geht.
Die Schaubilder können sowohl in Websites eingebettet werden, stehen aber auch als Bild oder in Rohdaten (csv.) zur Verfügung. Praktisch, wie wir finden. Auch die Datenquellen sind hinterlegt. Vertaggt ist das ganze auch noch. Hier empfielht sich aber eine Suche auf Englisch. Auch eine Liste mit Publikationen, die sich der Daten aus den Schaubildern bedienen, könnt ihr hier finden.
Hier einige Beispiele:
Wie steht die deutsche Bank gerade da? Ok, kein Geheimnis.
Was sind die ineffizientesten Werbeformate aus der Sicht des Managements? Schon interessanter!
Welche Zielgruppe könnte für „Premium Entertainment“ Geld ausgeben?
Diese und viele andere Marktdaten findet ihr auf Atlas.
Kennt Ihr weitere Tools, die wir hier mal erwähnen sollten?
Viel Spaß beim Research!
Mehr zum Thema Digital Business
- Die wichtigsten Eigenschaften von Führungskräften
- Internationalisierung durch Digitalisierung: Wie ein unscheinbares HTML Element eine Digitalstrategie zum Erfolg führen kann
- Je differenzierter das Geschäftsmodell, desto sicherer der nachhaltige Erfolg
- Covid-19 schwächt die Position deutscher Medien gegenüber den großen US Tech-Mediahäusern
- Erfolgsfaktoren für unternehmerische Innovationsfähigkeit
Photo by Jonathan Simcoe on Unsplash